Esme nervt sich. Über Magalie, die nichts mehr mit ihr zu tun haben will. Über die arrogante Neue, die nur ihren Influencer-Quatsch im Kopf hat. Über Fabio, der Esme kaum mehr beachtet. Esme rächt sich. Doch dann droht plötzlich alles aufzufliegen.
Thema
Der ganz normale Schulwahnsinn bekommt neuen Antrieb durch ein It-Girl. Wenn du aus dem sich schneller drehenden Beziehungskarussell fliegst, stehst du daneben und kannst wörtlich zusehen, wo du bleibst. Wie verlockend, sich aus der Anonymität heraus an seinen Mitmenschen zu rächen. Katja Alves Buch erzählt mit Witz und Tiefgang, wie sich eine Jugendliche mit den heimlichen Mitteln der Zurückgesetzten zur Wehr setzt.
Pressestimmen
Die bekannte Zürcher Autorin Katja Alves legt mit «Erwischt» eine witzige Geschichte über eine Jugendliche mit portugiesischen Wurzeln vor.
St. Galler Tagblatt
Esme oder wehe, wenn man mich ungerecht behandelt.
Dieser Jugendroman der bekannten Autorin Katja Alvas berichtet mitten aus dem Schulalltag wie ein Mädchen die Kontrolle verliert, während man noch schmunzelt und manchen kleinen Diebstahl gar wohlwollend belächelt, gerät Esme immer mehr in Schieflage. Was wird aus Esme? Findet sie eine neue Freundin und kann mit dieser über die Tussis und angeblich wichtige Influencer lachen? Wichtige Themen am Puls der Schweizer Jugend, das ist der «da bux» Verlag und das macht er wie immer richtig toll!
Meine Wertung: 8/10
Manuela Hofstätter (Lesefieber)
Katja las aus ihrem Jugendbuch «Erwischt!» und stellte sich den Fragen der Jugendlichen. Diese waren begeistert - und auch die Bibliothekarin: «Lustig und unterhaltsam! Es war erstaunlich, wie viele Themen aus dem Alltag der Schülerinnen und Schüler Katja Alves angesprochen hat: Berufswahl, Peer Group, Eifersucht, Liebe und auch Computer-Trends.»
Sekundarschule Altnau
Katja Alves lässt Esme ihre Geschichte in flottem Erzähltempo, klarer Sprache und abwechslungsreich gestalteten Satzkonstruktionen berichten. Es ist eine Art innerer Monolog einer Oberstufenschülerin, bei dem die Gefühle nur knapp beschrieben werden und eher aus der Situation oder dem Textbau heraus abzuleiten sind. Dies ist sehr gelungen und berührend. Besonders geeignet auch für Leseungeübte.
Karin Schmid
Lesungen
14. und 15. April 2025
Lesungen Kanton Zürich
5. Mai 2025
Lesung Kaltbrunn
12.–20. Mai 2025
Lesungen, Ostschweiz
21. Mai 2025
Lesung Mediathek, Lachen
20. Oktober–7. November 2025
Lesungen, Kanton Graubünden