Für meinen sich noch in Arbeit befindenden Kinderroman «Sieger heissen Vitor», wurde ich in diesem Sommer vom Kanton Zürich mit einem Werkbeitrag bedacht.
Danke! Was für eine Freude!

Für meinen sich noch in Arbeit befindenden Kinderroman «Sieger heissen Vitor», wurde ich in diesem Sommer vom Kanton Zürich mit einem Werkbeitrag bedacht.
Danke! Was für eine Freude!
Für Erfinder und Erfinderinnen!
Leo mag nicht von hohen Steinen springen. Ein Thema, das ich nicht zufälliggewählt habe. Ich mochte als Kind auch nie von «hohen Steinen» oder Bretternspringen. Hätte ich damals ein Mutmaschine gehabt, hätte natürlich alles andersausgesehen. 🙂
Der Muffin-Club Band 1 und 2 limitierte Sonderausgabe in einem Band
Sie sind kcs! Miranda, Lulu, Tamtam und Lin sind cool, clever und schlau.Und zusammen gehen sie durch dick und dünn. Zehn Bände vom Muffin-Club gibt es mittlereweile und jetzt sind die erstenzwei Bände in einem limitierten Sonderband erschienen. Viel Vergüngen beim Lesen, am Strand, in den Bergen oder im Strandbad.
Ich freue mich sehr, dass «Erwischt!» für den Bookstar nominiert wurde.
Wer mitmachen will logt sich hier ein.
Vielen Dank für Eure Bewertung!!!!
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. in Volkach hat auch für den April 2019 wieder drei Titel aus den Kategorien Kinder- und Jugendliteratur sowie Bilderbuch gewählt.
In der Kategorie Kinderbuch gewinnt «Die Rache der schwarzen Katze und andere Sagen aus der Schweiz», herausgegeben von Katja Alves. Darin sammelt sie Sagen aus der Schweiz, welche von 19 namenhaften Künstlerinnen und Künstlern zeitgemäß in Szene gesetzt werden. In den Illustrationen werden die Eigenheiten der Sagen eingefangen und machen aus dem Buch ein wunderbares Seh- und Leseerlebnis nicht nur für die Schweiz.
Eine interaktive Fortsetzungsgeschichte auf Radio SRF1 Zambo
Vom 28. Januar bis zum 31. Januar
Die Zambo-Community darf eine Woche lang wählen, wie die Geschichte im Radio weitergehen soll: «So oder so?» Die Fortsetzung wird jeden Tag neu weiter gesponnen und bei Zambo im Radio live erzählt.
Mit Live Illustrationen von Illustrator Daniel Müller
Teamwork oder Alleingang – Du bestimmsch wie’s witergaht:
D Klass 4 c vom Herr Ötelzelmeier muess is Naturhistorisch Mueseum.
So langwiiiilig, debi wärets lieber go Schlifschühnle. Doch denn macht macht de Fabio e unheimlichi Entdeckig. Da isch öpper, wo dringend Hilf brucht. Wer das isch?
Loset selber.